Check-in Informationen Brandenburg
Willkommen an Bord
Wir begrüßen Sie recht herzlich an Bord.
Um gut vorbereitet auf die Fahrt gehen zu können, haben wir dieses Bordbuch für Sie aufgestellt. Hier finden Sie Anleitungen zur Bedienung des Bootes, Schifffahrtsregeln und andere wichtige Informationen. Sie können Ihre Route mit Hilfe der Routen planen. Haben Sie weitere Fragen? Unser Team steht Ihnen gern zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Reise!
Team De Drait
Wichtige Informationen
Um Ihren Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir nachfolgend eine Übersicht mit wichtigen Informationen zusammengestellt.
- Das Schiff verantwortlich zu führen und so zu behandeln, als sei es Ihr eigenes.
- Befolgen Sie stets die Anweisungen der Mitarbeiter von De Drait.
- Navigieren Sie immer mit der aktuellsten Wasserkarte oder verwenden Sie die.
- Berufsschiffahrt hat immer Vorfahrt. Das Überholen von Berufsschiffen ist NICHT erlaubt. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen.
- Überprüfen Sie die Akkukapazität vor der Abfahrt. Wir empfehlen Ihnen, abwechselnd einen Tag an Landstrom und einen Tag in der Natur zu verbringen, um die Batterien auf einem geladenen Stand zu halten.
- Die Batterien bieten Strom für die Verwendung elektronischer Geräte wie Kaffeemaschine, Mikrowelle / Backofen, Haartrockner, Telefonladegeräte und Stereoanlage. Beachten Sie, dass nicht zu viele Geräte gleichzeitig eingeschaltet sind. Dann besteht die Gefahr, dass die Akkukapazität zu gering ist. Die maximale Last beträgt 2 Killowatt (2000 Watt).
- Wenn die Batterien durch eigene Ausrüstung (z. B. Musikanlage, Bierzapfanlage) überlastet und dauerhaft beschädigt sind, sind wir verpflichtet, Reparaturkosten zu berechnen.
- Planen Sie Ihre Reise und beachten Sie die Wassertiefen und Durchfahrtshöhen.
- Das Campi eignet sich nicht für lange Fahrstrecken, große Kanäle und sind für Anfänger nicht zu empfehlen. Sehen Sie sich die schönen, alternativen Routen an.
- Es ist ausschließlich erlaubt, zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu fahren. Es ist NICHT erlaubt, bei Dämmerung oder in der Dunkelheit zu fahren.
- Aus diesem Bordbuch können keine Rechte abgeleitet werden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie De Drait.
Adresse & Kontaktdaten

Rezeption: Große Mühlenstraße 10, 14774 Brandenburg
Wenn Sie das Gelände befahren, fahren Sie geradeaus und biegen dann links ab. Wenn Sie diesem Weg folgen, finden Sie am Ende das Büro von Yachtcharter De Drait.
Servicenummer Yachtcharter De Drait Brandenburg: +49 3381 604590
Servicenummer Yachtcharter De Drait allgemein: +31 512 513 276 / 0049 3381 7413 004
Algemeine Notrufnummer (Krankenwagen, Polizei, Feuerwehr): 112 und 110
Check-in Info
Check-in Zeit
Montag bis Freitag: Check-in im Hafenbüro, Große Mühlenstraße 10 in Brandenburg an der Havel.
Die reguläre Check-in-Zeit ist Montag und Freitag ab 15 Uhr. Überprüfen Sie die Check-in-Zeit in Ihrer Buchungsbestätigung. Der Check-in erfolgt in unserem Hafenbüro. Ist hier kein Mitarbeiter anwesend? Rufen Sie dann die +49 3381 604590 an.
Möchten Sie gerne früher einchecken? Melden Sie sich am Hafenbüro und wenn das Boot fertig ist, können Sie nach Abstimmung vielleicht schon eher an Bord. In der Regel ist das Boot schon früher bereit, wir können dies jedoch nicht garantieren. Nach dem Einchecken werden Sie möglicherweise gebeten zu warten, bis das Boot bereit ist.
Vorbereitungen für den Check-in
Kaution:
Für einen schnellen und reibungslosen Check-in bitten wir Sie, die Kaution im Voraus zu überweisen. Sie können die Kaution auf folgendes Konto überweisen: DE47 1605 0000 3601 0405 13 Yachtcharter Brandenburg, unter Angabe der Buchungsnummer. Haben Sie noch keine Zahlungsbestätigung per E-Mail erhalten, bringen Sie bitte einen Zahlungsbeleg zum Check-in mit. Möchten Sie die Kaution bei der Ankunft bezahlen? Sie können die Kaution auch per EC-Karte (bevorzugt) oder bar bezahlen. Eine Zahlung mit Kreditkarte wird leider nicht akzeptiert.
Bootsführerschein und Charterschein:
Besitzen Sie einen Sportbootführerschein? Nehmen Sie diesen dann mit auf Ihre Fahrt. Ein Sportbootführerschein ist jedoch nicht erforderlich, um mit unseren Booten zu fahren. Haben Sie keinen Sportbootführerschein? Dann ist es erforderlich, vor der Abfahrt den Kurs für den Charterschein zu absolvieren. Der Kurs für den Charterschein findet um 13 Uhr oder nach Vereinbarung zu einer anderen Zeit statt. Weitere Informationen finden Sie unter „Fahrinformationen“ unter „Charterschein“.
Skippertraining:
Haben Sie keine oder wenig Erfahrung im Bootfahren? Dann empfehlen wir Ihnen, unser Skippertraining zu buchen. Dies ist ein praktisches Training von ca. 1 Stunde vor Abfahrt mit dem gemieteten Boot. So starten Sie mit mehr Vertrauen und Fähigkeiten! Weitere Informationen finden Sie bei „Skippertraining“ hierunten.
Route:
Gehen Sie gut vorbereitet auf das Wasser und planen Sie im Voraus die Route, die Sie fahren möchten. Bei „Fahrinformationen“ unter „Routen“ finden Sie einige ausgearbeitete Routen.
Packliste:
Vergessen Sie nicht, die folgenden Dinge mitzunehmen:
- Identifikationsnachweis und Sportbootführerschein (sofern zutreffend)
- Bettwäsche: Kopfkissen und Bettdecken sind standardmäßig an Bord. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder bei uns für 17 € pro Person mieten.
- Handtücher: Sie können entscheiden, ob Sie die Handtücher selbst mitbringen oder bei uns ein Set (3 Handtücher) für 12 € pro Person mieten.
- Küchentücher: In dem Starterkit, das an Bord ist, befinden sich 1 Geschirr- und 1 Küchentuch. Benötigen Sie mehr? Bringen Sie diese selbst mit oder mieten Sie ein zusätzliches Set für 8 €.
- Toilettenpapier: An Bord ist nur Toilettenpapier mit maximal 2 Lagen erlaubt. Im Starterkit sind 4 Rollen Toilettenpapier enthalten.
- Sonnencreme und Mückenspray
Was tun bei Ankunft


- Parken: Bei Ihrer Ankunft können Sie mit dem Auto bis zu unserem Hafenbüro fahren und dort (vorübergehend) parken. Nachdem Sie Ihre Sachen ausgeladen haben, können Sie das Auto auf dem nahegelegenen Parkplatz abstellen.
- Bei Ankuft vor 17 Uhr: Sie können sich im Hafenbüro zum Check-in melden. Wenn das Boot fertig ist, wird der Mitarbeiter Ihnen mitteilen, dass Sie an Bord gehen können. Dann können Sie mit einem Bollerwagen einfach Ihr Gepäck an Bord des Bootes bringen.
- Bei Ankuft nach 17 Uhr: Rufen Sie die +49 3381 604590 an. Der Mitarbeiter wird Ihnen telefonisch mitteilen, wo das Boot liegt und ob Sie bereits an Bord gehen können. Der Check-in und die Einweisung können dann gleich zu einem späteren Zeitpunkt eingeplant werden.
- Einweisung: Einer unserer Einweiser erklärt Ihnen alles über das Boot, das Sie gemietet haben. Die Einweisung für die Campi Hausboote wird zwischen 13.00 und 17.00 Uhr stattfinden und die Einweisung für die Yachten zwischen 15.00 und 17.00 Uhr. Haben Sie Fragen? Stellen Sie diese ruhig unserem Einweiser. Brauchen Sie noch Hilfe bei der Routenplanung? Auch dabei kann der Einweiser Ihnen behilflich sein. Um Ihnen ein gutes Gefühl vor der Abfahrt zu geben, können Sie eine kurze Probefahrt machen.
- Formular: Nutzen Sie das Check-in Formular zur Kontrolle.
- Kontrolle: Überprüfen Sie vor der Abfahrt, ob alles an Bord und vollständig ist – zum Beispiel Kopfkissen und gemietete Extras.
- Haben Sie nach dem Check-in und der Einweisung oder während der Fahrt noch Fragen? Melden Sie sich beim Hafenbüro, telefonisch unter +49 3381 604590 oder per E-Mail an contact@dedrait.com. Wir helfen Ihnen gerne, damit Sie Ihren Urlaub auf dem Wasser genießen können.
Check-out Info
Check-out Zeit
Freitag und Montag: Boot leer bis 9 Uhr. Check-out im Hafenbüro, Große Mühlenstraße 10 in Brandenburg an der Havel.
Die reguläre Check-out-Zeit ist Montag und Freitag bis 9 Uhr. Überprüfen Sie die Check-out-Zeit in Ihrer Buchungsbestätigung. Es ist auch möglich, bereits am Abend vorher auszuchecken (bis 17 Uhr). Gehen Sie dafür zum Hafenbüro. Ist hier kein Mitarbeiter anwesend? Rufen Sie dann die +49 3381 604590 an.
Wir empfehlen Ihnen am Abend vor dem Check-out, schon zurück in unseren Hafen zu fahren und dort die letzte Nacht zu verbringen.
Vorbereitungen für den Check-out
- Machen Sie das Boot sauber: den Boden besenrein und räumen Sie das Inventar an den richtigen Platz.
- Schließen Sie alle Fenster (auch die im Badezimmer und WC).
- Leeren Sie die Mülleimer und werfen Sie den Abfall in die Container neben dem Hafenbüro.
- Haben Sie Bettwäsche gemietet? Nehmen Sie die Bettwäsche von den Betten, stecken Sie sie in die Kissenbezüge und legen Sie sie im Salon neben die Treppe ab.
- Stellen Sie die Stühle und Tische ordentlich wieder auf das Deck.
Was tun bei der Rückkehr
- Fahren Sie das Boot rückwärts in eine leere Box am Chartersteg. Achten Sie darauf, dass mindestens 3 Fender an der Seite hängen, an der Sie anlegen möchten.
- Machen Sie das Boot vorne und hinten fest, wenn möglich mit einer Springleine (siehe Bild unten).
- Schließen Sie das Landstromkabel an den nächsten Stromanschluss im Hafen an. Kontrollieren Sie, ob dieser richtg angeschlossen ist und ob das Boot geladen wird.
- Überprüfen Sie die Accessoires: 4 Leinen, 1 Bootshaken, 6 Fender, 1 deutsche Flagge, 1 Drait-Flagge, 1 Landstromkabel (im Gaskasten oder angeschlossen), 1 Adapter (im Gaskasten), 1 Rettungsring, 1 Edelstahlleiter, 1 Pütz, 2 Gasflaschen, Tische/Stühle (Boote ohne feste Bank), 1 Deckbesen, 1 Bordtasche, 1 Ankerstab (im Gaskasten).
- Haben Sie Schäden während Ihrer Fahrt verursacht? Machen Sie Fotos von den Schäden und informieren Sie einen Mitarbeiter von De Drait. Füllen Sie auch das Schadensformular aus.
- Bereit für den Check-out? Lassen Sie den Schlüssel an Bord (am Steuerstand), lassen Sie die Tasche mit den Seekarten im Salon liegen.
- Check-out außerhalb der Bürozeiten: Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 3381 604590, um das Verfahren vom Check-out abzustimmen.
- Sobald Sie mit dem Boot im Hafen sind, werden unsere Mitarbeiter den Schmutzwassertank leersaugen und das Boot tanken. Die Kosten für den verbrauchten Kraftstoff werden mit der Kaution verrechnet. Sie erhalten die Endabrechnung im Büro und der Restbetrag wird innerhalb einer Woche auf Ihr Konto überwiesen.
- Verwenden Sie das Check-out-Formular, um zu überprüfen, ob alle Schritte für den Check-out korrekt durchgeführt wurden.
- Vielen Dank für Ihren Besuch bei Yachtcharter De Drait.
- Fragen? Kontaktieren Sie uns unter +49 3381 604590.

Extras mieten
Um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir einige Zusatzleistungen an, die Sie hinzubuchen können. Eine Übersicht unserer zusätzlichen Optionen finden Sie auf unserer Website unter „Extras“ oder in unserer Preisliste.
Die gewünschten Extras können Sie direkt über den untenstehenden Button vor Beginn Ihres Bootsurlaubs hinzubuchen. Sind Sie bereits in unserem Yachthafen und möchten zusätzliche Extras an Bord nutzen? Sprechen Sie einfach einen unserer Mitarbeiter an oder melden Sie sich im Hafenbüro.
Skippertraining
Vielleicht haben Sie bereits ein Boot gemietet, aber noch keine oder nur wenig Erfahrung auf dem Wasser. Kein Problem! Bei Yachtcharter De Drait sorgen wir dafür, dass Sie bestens vorbereitet in Ihren Bootsurlaub starten. Alle unsere Boote können führerscheinfrei gefahren werden, und unsere erfahrenen Skipper geben Ihnen vor der Abfahrt eine ausführliche Einweisung. Möchten Sie jedoch vorab noch etwas mehr Erfahrung sammeln? Dann ist unser Skippertraining genau das Richtige für Sie!
Was ist ein Skippertraining?
In nur einer Stunde lernen Sie die grundlegenden Fähigkeiten des Bootfahrens, sowie Manövrieren, Anlegen und Wenden in engen Gewässern. Dieses Training ist ideal für Anfänger oder für alle, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.
Dauer: 1 Stunde | Preis: €85 | Ort: Ihr gemietetes Boot
Wie kann man buchen?
Sie haben bereits ein Boot gebucht und möchten das Skippertraining dazubuchen? Das geht ganz einfach über das Formular Extras anfordern oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +31 512 513 276 oder per E-Mail an contact@dedrait.com.
Parken
An unserem Yachthafen in Brandenburg ist es möglich, Ihr Auto auf dem Gelände des Yachthafens zu parken für 10 € pro Tag, 30 € pro Wochenende/Kurzwoche oder 50 € pro Woche. Sie erhalten von uns eine Parkkarte, mit der Sie jederzeit das Gelände verlassen können.
Inventarliste
Möchten Sie gerne wissen, welche Ausstattung bereits an Bord unserer Boote vorhanden sind und was Sie am besten selbst mitbringen sollten? Klicken Sie dann auf den Button unten, um unsere Inventarlisten einzusehen. Halten Sie den Bootstyp bereit, um die passende Liste für Ihr Boot auszuwählen.
Allgmeinene Bedingungen
Klicken Sie auf die Button unten, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzusehen.
Unfallprotokoll
Haben Sie während Ihrer Fahrt Schäden gefahren? Melden Sie dies sofort bei Yachtcharter De Drait und füllen Sie das Online-Schadensformular aus.
Haben Sie durch ein Schadensfall technische Probleme mit dem Boot oder andere Fragen? Kontaktieren Sie uns unter +31 512 512 276.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich einen Bootsführerschein?
In Brandenburg und Umgebung Richtung Havelberg wird kein Bootsführerschein benötigt, jedoch ein Charterschein. Dieser umfasst eine kurze theoretische und praktische Einweisung. Außerhalb des Gebietes ist ein Bootsführerschein binnen nötig.
Wie schnell darf man in Deutschland fahren?
Auf den meisten Gewässern darf man nicht schneller als 6, 9 oder 10 km/h fahren.
Kann ich ein kurzes Training absolvieren?
Ja, das ist möglich, mit unserem Skippertraining. Dies reicht von einer kurzen Schulung vor Mietbeginn bis hin zu einem Ganztageskurs.
Was sollte ich selbst mitbringen?
Es ist ratsam, Folgendes auf Ihre Packliste zu setzen: Handtücher und Geschirrtücher, Mückenspray, Bettwäsche, Sonnencreme (!).
Was kann ich zusätzlich mieten?
Bei uns können Sie vieles dazubuchen, zum Beispiel Bettwäsche, ein Fahrrad, Skippertraining und mehr. Unter “Extra’s mieten” finden Sie alle mögliche Extraleistungen für unseren Standort Brandenburg.
Darf ich ein Haustier mit an Bord nehmen?
Ja, auf jeden Fall. Für 75,- € darf Ihr treues Haustier mit an Bord.
Können wir auch von Bord aus angeln?
Es ist fast überall erlaubt, die Angel auszuwerfen, sofern Sie einen Angelschein haben. Diesen können Sie im Angelshop in der Nähe erwerben. In den meisten Häfen ist das Angeln verboten.